Die Langlebigkeit und Wertbeständigkeit macht Holz auch heute noch zu einem der geeignetsten Baustoffe. Unser Massivholzhaus besticht durch ein angenehmes, gesundes Raumklima sowohl im Temperatur- als auch im Feutchteausgleich. Der Unterschied:
Die Wände bestehen aus Brettlagen, die kreuzweise verpresst und mit Aluminium-Rillenstiften verbunden werden. Durch diese Bauweise bleibt die Wand verformungsstabil und kann innen mit Naturgipsplatten beplankt werden, ohne dass Risse entstehen. Die Außenseite der Wand wird mit einer Holzweichfaserdämmplatte bekleidet. Diese Platte wird mechanisch befestigt und enthält ebenfalls keinen Leim. Als Wetterschutz kann eine Holzverschalung oder ein mineralischer Putz verwendet werden.